prä-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes prä- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes prä-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man prä- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort prä- wissen müssen. Die Definition des Wortes prä- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonprä- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

prä-, Prä- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

prä-

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild prä- (Info)

Bedeutungen:

vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: vor, voran, voraus, vorher, vorne, vorzeitig

Herkunft:

das lateinische Präfix prae- von der Präposition prae → la „vor“

Sinnverwandte Wörter:

ante-, proto-, vor-

Gegenwörter:

nach-, post-

Beispiele:

Die pränatale Diagnostik findet in der Zeit vor der Geburt statt.

Wortbildungen:

prädeistisch, prädikabel, prädisziplinär, präeminent, präexistent, prägenital, pränatal, präjudiziell, präsymptomatisch, präventiv
Präambel, Präanimismus, Präbendar, Prädestination, Prädezessor, Prädikat, Prädisposition, Präfekt, Präfix, Prähistorie, Präjudiz, Prälat, Präludium, Prämisse, Prämolar, Pränova, Präparat, Präposition, Präpubertät, Präservativ, Präsident, Präsidium, Präteritum, Präverb, Präzedenzfall
prädestinieren, prädikatieren, prädominieren, präexistieren, präfabrizieren, präferieren, präfigieren, präformieren, präparieren, prädisponieren, präsidieren

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe