gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
wissen müssen. Die Definition des Wortes
wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Siehe auch: C , ć , Ć , ċ , Ċ , ĉ , Ĉ , č , Č , ç , Ç , c. , C.
Siehe auch:
C , ć , Ć , ċ , Ċ , ĉ , Ĉ , č , Č , ç , Ç , c. , C.
c
Anmerkung zur Flexion:
Der Genitiv Singular cs sowie der Plural 2 sind umgangssprachlich .
Anmerkung zur Rechtschreibung:
Der Buchstabe c ist auch Bestandteil der beiden Digraphen ck (Lautwert : ) und ch (Lautwert : , ) sowie des Trigraphen sch (Lautwert : ).
Aussprache:
IPA : , Plural 1: , Plural 2: ; Lautwert : , , seltener: ,
Hörbeispiele: —
Reime: -eː
Bedeutungen:
Minuskel des 3. Buchstabens des lateinischen Alphabets
Musik : Abkürzung für c-Moll
Herkunft:
von mittelhochdeutsch c → gmh , althochdeutsch c → goh
Synonyme:
als Majuskel : C
c-Moll
Oberbegriffe:
Buchstabe , Alphabet
Tonart
Beispiele:
Das c steht im Wort „echt“ an zweiter Stelle.
Diese Sonate ist in der Tonart c geschrieben.
Übersetzungen
Minuskel des 3. Buchstabens des lateinischen Alphabets
Musik: Abkürzung für c-Moll
Wikipedia-Artikel „C “
Wikipedia-Artikel „C (Begriffsklärung) “
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „c “
The Free Dictionary „c “
Duden online „c_Buchstabe_Ton “
Quellen:
↑ Duden online „c_Buchstabe_Ton “
↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007 , ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 349
Bedeutungen:
Vorsatz für SI-Einheiten, SI-Einheiten -Präfix Zenti- , bedeutet ein Hundertstel
Mathematik , Physik : gebräuchliche Variable für die Seite und Seitenlänge des Dreiecks
Physik : Formelzeichen für Lichtgeschwindigkeit
Chemie : Formelzeichen für Stoffmengenkonzentration
Herkunft:
centesimus → la - hundertster
Synonyme:
Zenti-
Oberbegriffe:
Vorsatz für SI-Einheiten , SI-Einheiten-Präfix für Maßeinheiten
Variable , Algebra
physikalische Größe
Gehaltsgröße
Beispiele:
Der Tisch ist 80 c m hoch.
a² + b² = c ² (sprich: klein A Quadrat plus klein B Quadrat gleich klein C Quadrat)
Die Formel aus der speziellen Relativitätstheorie lautet: E = m * c 2 , also Energie gleich Masse mal Lichtgeschwindigkeit im Quadrat.
„Die Stoffmengenkonzentration (Formelzeichen: c ) ist der Quotient aus der Stoffmenge (n) eines gelösten Stoffes und dem Volumen (V) der Lösung.“
Wikipedia-Artikel „C (Begriffsklärung) “
Lexikon der Chemie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1998 auf spektrum.de, „c “
Quellen:
c
lateinische Buchstaben
««« b … c … d »»»
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Bedeutungen:
lateinischer Kleinbuchstabe , vertreten in vielen Sprachen
Wikipedia-Artikel „c “
SYMBL: „c “
Worttrennung:
c
Aussprache:
Siehe C → sq .
Bedeutungen:
3. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets
Synonyme:
C
Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
dritter Buchstabe (Minuskel ) des dänischen Alphabets
Oberbegriffe:
bogstav
Wikipedia-Artikel „Dänische Sprache “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Worttrennung:
c, Plural: cs
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Reime: -iː
Bedeutungen:
dritter Buchstabe des englischen Alphabets; c
Beispiele:
Übersetzungen
dritter Buchstabe des englischen Alphabets
Englischer Wikipedia-Artikel „c “
Cambridge Dictionaries: „c “ (britisch), „c “ (US-amerikanisch)
Longman Dictionary of Contemporary English: „c “
Merriam-Webster Online Dictionary „c “
PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „c “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: c (Info )
Bedeutungen:
dritter Buchstabe (Minuskel ) des Esperanto -Alphabets
Oberbegriffe:
litero
Wikipedia-Artikel „Sprachbau des Esperanto “
Anmerkung zum Gebrauch:
Der Buchstabe ‚c‘ ist im estnischen Alphabet zwar zugelassen, wird aber nur in fremdsprachigen Eigennamen oder Ortsbezeichnungen verwendet.
Alternative Schreibweisen:
Minuskel : c
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
dritter Buchstabe (Majuskel ) des estnischen Alphabets
Wikipedia-Artikel „Estnisches Alphabet “
Aussprache:
siehe: C
Bedeutungen:
dritter Buchstabe des traditionellen und modernen irischen Alphabet
Herkunft:
siehe: C
Synonyme:
C
Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet “
Litreacha traidisiúnta
A |
Á |
B |
C |
D |
E |
É |
F |
G |
H |
I |
Í |
L |
M |
N |
O |
Ó |
P |
R |
S |
T |
U |
Ú
a |
á |
b |
c |
d |
e |
é |
f |
g |
h |
i |
í |
l |
m |
n |
o |
ó |
p |
r |
s |
t |
u |
ú
Die zusätzlichen Buchstaben des erweiterten / modernen irischen Alphabets
Litreacha neamh-choitianta
J |
K |
Q |
V |
W |
X |
Y |
Z
j |
k |
q |
v |
w |
x |
y |
z
Anmerkung zur Rechtschreibung:
Der Buchstabe c kann auch Bestandteil der Digraphen ch (Lautwert : ), ci (Lautwert : ) und sc (Lautwert : ) sowie des Trigraphen sci (Lautwert : ) sein.
Worttrennung:
c, Plural: c
Aussprache:
IPA : , Plural: ; Lautwert : ,
Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
Linguistik : dritter Buchstabe des italienischen Alphabets; c
Synonyme:
ci ; archaisch oder regional : ce
Oberbegriffe:
littera
Beispiele:
Charakteristische Wortkombinationen:
una c minuscola , un c minuscolo
Italienischer Wikipedia-Artikel „c “
PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „c “
Vocabolario on line, Treccani: „c-c “
Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano , digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „c “.
Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007 , ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „c“
Alternative Schreibweisen:
Minuskel : c
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
fünfter Buchstabe (Majuskel ) des kaschubischen Alphabets
Wikipedia-Artikel „Kaschubische Sprache “
Englischer Wikipedia-Artikel „Kashubian alphabet “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
dritter Buchstabe (Minuskel ) des Kikuyu -Alphabets
Wikipedia-Artikel „Kikuyu (Sprache) “
Omniglot „Kikuyu “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
dritter Buchstabe (Minuskel ) des krimtatarischen lateinischen Alphabets
Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
vierter Buchstabe des lettgallischen Alphabets (Minuskel )
Wikipedia-Artikel „Lettgallische Sprache “
Englischer Wikipedia-Artikel „Latgalian language “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: c (Info )
Bedeutungen:
vierter Buchstabe (Minuskel ) des lettischen Alphabets
Wikipedia-Artikel „Lettische Sprache “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
vierter Buchstabe (Minuskel ) des litauischen Alphabets
Wikipedia-Artikel „Litauische Sprache “
Alternative Schreibweisen:
ca
Bedeutungen:
Abkürzung des im Umbrischen bezeugten Vornamens 𐌂𐌀𐌉𐌔 (cais) → xum
Beispiele:
„c. cisiedio(s) aplone ded(e)“ (VM 6)
Übersetzungen
Abkürzung des im Umbrischen bezeugten Vornamens 𐌂𐌀𐌉𐌔 (cais)
Helmut Rix: Sabellische Texte. Die Texte des Oskischen, Umbrischen und Südpikenischen. 1. Auflage. Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2002 , ISBN 3-8253-0853-7 , Seite 136.
Quellen:
↑ Helmut Rix: Sabellische Texte. Die Texte des Oskischen, Umbrischen und Südpikenischen. 1. Auflage. Universitätsverlag C. Winter, Heidelberg 2002 , ISBN 3-8253-0853-7 , Seite 67.
de c op het toetsenbord (das c auf der Klaviatur)
Worttrennung:
c, Plural: c's
Bedeutungen:
eine allgemeine Bezeichnung für die erste Stufe einer C-Dur-Tonleiter
der Grundton (Tonika ) der c-Moll-Tonart
Gegenwörter:
C (=C-Dur)
Beispiele:
Op de toon “c” zingen we “do”.
Wortbildungen:
c' , ééngestreepte c
c-klein , c kleine terts , c-mineur , c-toonladder
Niederländischer Wikipedia-Artikel „Toon (muziek) “
Niederländischer Wikipedia-Artikel „C (muziek) “
Niederländischer Wikipedia-Artikel „Stemtoonhoogte “
Bedeutungen:
Musik : Abkürzung für c-klein , c-mineur (=c-Moll )
Gegenwörter:
C (=C-Dur)
Niederländischer Wikipedia-Artikel „C (muziek) “
Niederländischer Wikipedia-Artikel „Toon (muziek) “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
dritter Buchstabe (Minuskel ) des niedersorbischen Alphabets
Wikipedia-Artikel „Niedersorbische_Sprache “
Wikipedia-Artikel „Sorbisches Alphabet “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
fünfter Buchstabe des rumänischen Alphabets (Minuskel )
Oberbegriffe:
literă
Wikipedia-Artikel „Rumänische Sprache “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Worttrennung:
c, Plural: c
Aussprache:
IPA : , Plural: ; Lautwert : , ,
Hörbeispiele: c (Info ) , Plural: —
Bedeutungen:
Linguistik : vierter Buchstabe des polnischen Alphabets; c
Musik : c
Oberbegriffe:
litera
dźwięk
Beispiele:
Charakteristische Wortkombinationen:
małe c
Wortbildungen:
ch , cz , ć
C-dur , c-moll
Übersetzungen
Linguistik: vierter Buchstabe des polnischen Alphabets; c
Für siehe Übersetzungen zu c 1 n
Musik: c
Für siehe Übersetzungen zu c n
Polnischer Wikipedia-Artikel „c “
Polnischer Wikipedia-Artikel „c (dźwięk) “
PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „c “
Słownik Języka Polskiego – PWN: „c “
Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „c “
Witold Doroszewski: Słownik języka polskiego. Band 1–11, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 1997 , ISBN 83-01-12321-4 (elektronischer Reprint; Erstdruck 1958–1969) „c“
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
fünfter Buchstabe (Minuskel ) des slowakischen Alphabets
Oberbegriffe:
písmeno
Wikipedia-Artikel „Slowakisches Alphabet “
Wikipedia-Artikel „Slowakische Sprache “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA : ,
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
dritter Buchstabe des slowenischen Alphabets (Minuskel )
Wikipedia-Artikel „Slowenische Sprache “
Worttrennung:
c, Plural: c
Aussprache:
IPA : , Plural: ; Lautwert : , mit seseo :
Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
Linguistik : dritter Buchstabe des spanischen Alphabets; c
Synonyme:
ce
Oberbegriffe:
letra
Beispiele:
Wortbildungen:
ch
Wikipedia-Artikel „Spanisches Alphabet “
Spanischer Wikipedia-Artikel „c “
Real Academia Española , Diccionario de la lengua española , 2001 „c “
PONS Spanisch-Deutsch, Stichwort: „c “
LEO Spanisch-Deutsch, Stichwort: „c “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
vierter Buchstabe (Minuskel ) des tschechischen Alphabets
Oberbegriffe:
písmeno
Wikipedia-Artikel „Tschechisches Alphabet “
Wikipedia-Artikel „Tschechische Sprache “
Alternative Schreibweisen:
Majuskel : C
Aussprache:
IPA :
Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
vierter Buchstabe (Minuskel ) des ungarischen Alphabets
Wikipedia-Artikel „Ungarische Sprache “
Englischer Wikipedia-Artikel „Hungarian alphabet “
c ist die Umschrift folgender Zeichen:
Bulgarisch: ц (c)
Mazedonisch: ц (c)
Mongolisch: ц (c)
Russisch: ц (c)
Serbisch: ц (c)
Ukrainisch: ц (c)
Weißrussisch: ц (c)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: C