Schlichtung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schlichtung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schlichtung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schlichtung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schlichtung wissen müssen. Die Definition des Wortes Schlichtung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchlichtung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schlichtung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Schlichtung die Schlichtungen
Genitiv der Schlichtung der Schlichtungen
Dativ der Schlichtung den Schlichtungen
Akkusativ die Schlichtung die Schlichtungen

Worttrennung:

Schlich·tung, Plural: Schlich·tun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schlichtung (Info)
Reime: -ɪçtʊŋ

Bedeutungen:

die Verwendung des Plurals ist selten: Versuch der Beilegung eines Streits zwischen zwei Parteien / Personen mit Hilfe einer dritten neutralen Person, also ohne Gerichte; es geht dabei um die Erzielung eines für beide Parteien hinnehmbaren Kompromisses; im Deutschen wird Schlichtung häufig bei tariflichen Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften gebraucht
veraltet: Glättung von Kettfäden beim Weben von Stoffen; Kämmen von Haaren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Stamm des Verbs schlichten mit dem Ableitungsmorphem -ung

Sinnverwandte Wörter:

Mediation, Schiedsverfahren, Vermittlung, Verständigung

Unterbegriffe:

Streitschlichtung, Zwangsschlichtung

Beispiele:

Vor einem Arbeitskampf können Gewerkschaften und Arbeitgeber eine Schlichtung vereinbaren.
„Mit der Protestaktion will die Gewerkschaft vor der auf Freitag (11.05.18) vertagten Schlichtung für die Bautarife ein Zeichen an die Arbeitgeber richten.“
Eigentlich hält de Maizière von einer Schlichtung überhaupt nichts.
„Während die SPD ein Schlichtungsverfahren fordert, lehnt der CDU-Verhandlungsführer auf Arbeitgeberseite, der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring (CDU), eine Schlichtung ab.“
„Der Klage vorausgegangen war eine Schlichtung unter der Leitung von zwei Oberlandesgerichts- und einem Landgerichtspräsidenten aus Niedersachsen.“
Zuletzt hatte bereits China in dem Streit um die Zölle eine Schlichtung bei der WTO beantragt.
„1517 gründeten seefahrende Hamburger Kaufleute die "Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg" . Zu ihren Aufgaben gehörte die Verteidigung des freien Handels gegen Feinde sowie die Schlichtung von Meinungsverschiedenheiten in den eigenen Reihen.“
„ die Mittel der Aufsichtsbehörde begrenzt: Sie kann Stellungnahmen der Unternehmenanfordern, die Beseitigung von Mängeln anmahnen und Schlichtungen anbieten - aber keine Bußgelder verhängen. 'Ein zahnloser Tiger', sagt ein Branchenkenner.“
„Der Versuch, einen Streit zwischen zwei kirchlichen Strömungen mittels Schlichtung beizulegen, endete im Oktober in einem Tumult.“
„ Gäste jedoch nicht einverstanden. Sie fingen eine Schlägerei an. Zur Schlichtung musste die Polizei eingreifen.“
„Jeder Passagier, der in Deutschland gelandet oder gestartet ist, hat das Recht, eine Schlichtung bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) zu beantragen.“
Schülervertretung hat die Aufgabe, für die Schlichtung von Streitereien zwischen Schülern zu sorgen.
Durch die Schlichtung wird die Gleichmäßigkeit eines Garnes verbessert.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Verb: eine Schlichtung ablehnen, einleiten, vereinbaren, vorschlagen, einer Schlichtung zustimmen
mit Adjektiv: außergerichtliche, erfolgreiche, gescheiterte, obligatorische Schlichtung
in Kombination: Schlichtung bei Behandlungsfehlern von Ärzten, Schlichtung bei Handwerkerleistungen, Schlichtung in Versicherungsfällen

Wortbildungen:

Schlichtungsabkommen, Schlichtungsangebot, Schlichtungsausschuss, Schlichtungsbestimmung, Schlichtungsgespräch, Schlichtungsklausel, Schlichtungskommitee, Schlichtungskommission, Schlichtungsprotokoll, Schlichtungsrunde, Schlichtungsstelle, Schlichtungsvereinbarung, Schlichtungsverfahren, Schlichtungshandlung, Schlichtungsversuch, Schlichtungsvertrag, Schlichtungsvorschlag

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Schlichtung
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schlichtung
Deutsches Rechtswörterbuch „Schlichtung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schlichtung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSchlichtung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schlichtung
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schlichtung
The Free Dictionary „Schlichtung
Duden online „Schlichtung

Quellen:

  1. Inga Pflug: Protest-Aktion der IG BAU – "Bau-Pause" auf Nürnberger Baustellen. In: Bayerischer Rundfunk. 9. Mai 2018 (URL, abgerufen am 11. Januar 2019).
  2. Deutscher Wikinews-Artikel „Berlin, Deutschland, 19.10.2010: Stuttgart 21: Demonstrantenschelte vom Minister de Maizière
  3. Deutscher Wikinews-Artikel „Stuttgart / Berlin, Deutschland, 13.03.2006: Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst: SPD fordert Schlichtung
  4. Nils Naber: A-1-Vorzeigeprojekt vor der Pleite. In: Norddeutscher Rundfunk. 29. August 2017 (URL, abgerufen am 11. Januar 2019).
  5. Handelsstreit – EU reicht wegen US-Zöllen Beschwerde bei WTO ein. In: Deutsche Welle. 17. April 2018 (URL, abgerufen am 11. Januar 2019).
  6. Anja Steinbuch: Wirtschaftsvereinigungen – 500 Jahre Hamburgische Kaufmannschaft. In: Deutsche Welle. 29. Dezember 2017 (URL, abgerufen am 11. Januar 2019).
  7. Andreas Becker (mit Agenturen): Folge des boomenden Online-Handels – Paketdienste: Stress, Beschwerden, Druck. In: Deutsche Welle. 4. Dezember 2017 (URL, abgerufen am 11. Januar 2019).
  8. Uschi Götz: Evangelische Kirche – Tumult statt Konsens. In: Deutschlandradio. 7. Dezember 2018 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Tag für Tag, Text und Audio, Dauer 06:55 mm:ss, der Audiobeitrag muss am 07.06.2019 vom Deutschlandfunk aus dem Netz genommen werden wegen des deutschen Telemediengesetzes (TMG) in Verbindung mit dem Rundfunkstaatsvertrag in der Fassung der 21. Änderung, URL, abgerufen am 11. Januar 2019).
  9. Deutscher Wikinews-Artikel „Belgrad, Serbien, 02.07.2006: Schlägerei an Bord eines serbischen Flugzeuges
  10. Schritt für Schritt – Reklamation bei Flugverspätungen. In: Bayerischer Rundfunk. 20. Oktober 2014 (URL, abgerufen am 11. Januar 2019).
  11. Deutscher Wikinews-Artikel „Wiesbaden, Deutschland, 16.12.2006: Rückblick: 100 Tage Unterrichtsgarantie-Plus
  12. Englischer Wikipedia-Artikel „arbitration
  13. Cambridge Dictionaries: „arbitration“ (britisch), „arbitration“ (US-amerikanisch)
  14. Englischer Wikipedia-Artikel „mediation
  15. Cambridge Dictionaries: „mediation“ (britisch), „mediation“ (US-amerikanisch)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dichtung, Lichtung, Richtung, Schichtung, Sichtung