-furth

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes -furth gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes -furth, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man -furth in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort -furth wissen müssen. Die Definition des Wortes -furth wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von-furth und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

-furth (Deutsch)

Ortsnamengrundwort

Worttrennung:

-furth

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild -furth (Info)

Bedeutungen:

Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang

Herkunft:

von althochdeutschfurt’, mittelhochdeutschvurt’ - „Furt“ - oder Übersetzung von gleichbedeutendem mittelniederdeutschenvōrd, vōrde’, altsächsischenford, vord

Synonyme:

-furt

Beispiele:

Bad Salzdetfurth, Ebenfurth, Langfurth, Ringfurth

Übersetzungen

Belegstelle: Berger, Dieter: DUDEN, Geographische Namen in Deutschland ∙ Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern, 2., überarbeitete Auflage, Mannheim 1999, ISBN 3-411-06252-5, S. 249: Salzdetfurth, Bad


Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Furt