-hausen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes -hausen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes -hausen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man -hausen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort -hausen wissen müssen. Die Definition des Wortes -hausen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von-hausen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

-hausen (Deutsch)

Ortsnamengrundwort

Worttrennung:

-hau·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild -hausen (Info), Lautsprecherbild -hausen (Info)

Bedeutungen:

ein Ortsnamengrundwort für Siedlungen mit der ursprünglichen Bedeutung „Mit Häusern bebaut“
Suffix in Nachnamen

Herkunft:

von altnordisch/altsächsisch husa „mit Häusern bebauen“, althochdeutsch, mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch:hūs’ - „Haus, Hütte, Wohnhaus, festes Steinhaus“ mit alter Dativ-Plural-Endung -en (verwendet als Lokativ)

Beispiele:

Adelhausen, Altenhausen, Aßmannshausen, Attinghausen, Aufhausen, Babenhausen, Barkhausen, Barsinhgausen, Bebenhausen, Bellingshausen, Borgholzhausen, Brunshausen, Burghausen, Campenhausen, Eckartshausen, Ehrenhausen, Eschershausen, Ettinghausen, Falkenhausen, Fischhausen, Frankenhausen, Freylinghausen, Gelnhausen, Goarshausen, Göchhausen, Grafenhausen, Grimmelshausen, Gunzenhausen, Haxthausen, Helmarshausen, Herleshausen, Herrhausen, Hildburghauzsen, Hohenhausen, Holthausen, Hornhausen, Ichenhausen, Immenhausen, Jagsthausen, Kamphausen, Leutershausen, Lüdinghausen, Mauthausen, Mengeringhausen, Möllhausen, Mühlhausen, Mülhausen, Münchhausen, Neuhausen, Niederschönhausen, Nordhausen, Oberhausen, Ochsenhausen, Oerlinghausen, Oeynhausen, Otzenhauen, Recklinghausen, Reichertshausen, Rheinhausen, Riepenhausen, Riddagshausen, Rockenhausen, Sachsenhausen, Salzhausen, Sangerhausen, Schaffhausen, Schrobenhausen, Seehausen, Sondershausen, Steinhausen, Stockhausen, Waldhausen, Waltershausen, Wendhausen, Wienhausen, Wildeshausen, Willinghausen, Witzenhausen, Wolfratshausen, Wusterhausen
Herrhausen, Kamphausen, Münchhausen, Stockhausen, Waltershausen

Wortbildungen:

-hauser, -hauserin, -häuser, -häuserin

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Hausen (Ortsname)“ (dort auch die Endung „-hausen“)
Literatur: Ernst Eichler, Hans Walther, Städtenamenbuch der DDR, VEB Bibliographisches Institut Leipzig, Leipzig 1986, ISBN 3-323-00007-2

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hausen